Internationales Kurzfilmfestival Landau – 2021
Schön war’s !
Und die Gewinner sind:
Hauptpreis: Driving Lesson, Marziyeh Riahi
Bester internationaler Film: Marisol, Zoe Salicrup Junco
Bester deutschsprachiger Film: Schwingen des Geistes, Albert Meisl
Bester europäischer Film: Como Y Porque Se Ha Esfumado Don Jose, Moshe Ben-Avraham
Beste Animation: Milchmänner, Aljoscha Ramon Böhnert, Michelle Burakowski
Beste Doku: Extremadura, Rolf Kreutz
Bester regionaler Film: Riieles Friiiehlingsfeeling, Max von Gropper, Geld et Nelt

So sieht’s aus:
Wettbewerb: 31. Oktober bis 5. November
Dieses Jahr startet der erste Block des Abends jeweils bereits um 18.00 Uhr (bisher 19.00 Uhr) weil wir etwas mehr Zeit brauchen die Zuschauer coronakonform einzulassen und den Saal vorzubereiten.
Der zweite Block beginnt wie gewohnt um 21.00 Uhr.
Die Blöcke dauern jeweils etwa 1,5 Stunden.
Eintrittspreis: Pro Block 5€ (ermäßigt: 3€)
Festivalpässe (= Eintritt zu allen Filmblöcken): 30€ (ermäßigt: 15€)
Achtung: Festivalpässe können nur an der Abendkasse gekauft werden.
Es ist dieses Jahr möglich über das Buchungssystem des Universum-Kinocenters im Vorverkauf Kinokarten zu erwerben (Links in den jeweiligen Blockbeschreibungen). Es lohnt sich rechtzeitig für unsere beliebte Preisverleihung auf diesem Weg Tickets zu sichern.
FSK-Freigabe: Die Filme haben alle keine FSK-Freigabe deshalb Einlass erst ab 18 Jahren.
Preisverleihung: 6. November
Beginn: 20.00 Uhr (auch daran hat sich nichts geändert)
Eintrittspreis: 10 € (ermäßigt: 6€)
Wo findet das ganz statt?
Im Universum Kino-Center, großer Saal
Königstraße 48/50, 76829 Landau in der Pfalz
Ausser Donnerstag 4.11. – da sind wir im mittleren Saal (Eingang Königsstrasse).
Coronaregeln
Der Einlass erfolgt nach den 2G+ Regeln des Kinocenters.
Für Ihren Kinobesuch gilt die Testpflicht.
Ausgenommen sind:
-geimpfte Personen,
-genesene Personen
-Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren gegen Vorlage des Schülerausweises (und wenn über 18, siehe FSK Freigabe)
Bitte legen Sie die entsprechenden Nachweise an der Kasse vor.
Auf der derzeitigen Stufe ist der Einlass für max. 25 getestete Personen möglich!
Testzertifikate müssen von einer zertifizierten Teststelle vorgelegt werden.
Kontaktdatenerfassung:
Wir sind verpflichtet, Ihre Kontaktdaten zu erfassen. Sie können beim Online-Ticketkauf Ihre Kontaktdaten online angeben. Sie können auch mit der Luca-App auf Ihrem Smartphone einchecken. Sie finden die Luca-Codes am Kino-Eingang. Alternativ können Sie auch an der Kinokasse ein Formular ausfüllen.
Abstände & Hygiene:
Unser Kassensystem stellt automatisch bei der Buchung die erforderlichen Abstände zwischen Ihnen und anderen Kinobesuchern sicher. Nutzen Sie daher ausschließlich den Sitzplatz, der auf Ihrem Ticket ausgewiesen ist.
Die Maskenpflicht entfällt nach Prüfung (3G) und der Kontaktdatenerfassung.
Sie finden am Eingang/Ausgang sowie im Haus diverse Desinfektionsspender. Unsere Lüftungs- und Klima-Anlagen stellen einen permanenten Luftaustausch sicher.
Das Programm
Programmheft
Das komplette Programmheft von 2021 mit Filmbeschreibungen: Download der PDF-Version